Starten Sie optimal vorbereitet in die Cloud – wir zeigen Ihnen wie
Deutsche Unternehmen verlieren zunehmend die Angst vor der Cloud, weil die Vorteile überwiegen. Die Infrastruktur lässt sich deutlich leichter skalieren und das bei geringeren Kosten. Es entsteht kein Overhead durch eine eigens betriebene Infrastruktur – Cloud-Lösungen atmen in genau der Frequenz, die ein Unternehmen gerade braucht. Wir helfen dabei, den richtigen Cloud-Anbieter zu finden, Workflows in die Cloud zu migrieren und die Daten abzusichern.
Senior Consultant | Team Data and Analytics
Wie komme ich in die Cloud?
Cloud-Projekte scheitern häufig in der Umsetzung, weil die Migration alles andere als trivial ist. Wer gut vorbereitet ist, dem gelingt die Implementierung leichter. Wir unterstützen unsere Kunden dabei und stellen die für ein Projekt erforderlichen Dienste zusammen, organisieren das Datenmanagement, Rollen- und Berechtigungskonzepte zur Gewährleistung von Sicherheit und Compliance, sowie den reibungslosen Go-Live. Wir setzen nicht nur um, sondern befähigen unsere Kunden dazu, die entwickelte Lösung selbst zu betreiben.
Welcher Cloud-Anbieter ist der beste?
Amazon, Microsoft, Google oder doch IBM? Die Wahrheit ist: Alle bieten gute Services an. Doch welcher Anbieter für unsere Kunden der Beste ist, hängt von individuellen Anforderungen ab. Dabei spielen etwa die Komplexität der Services, die Leichtigkeit der Migration, vertraglich garantierte Service-Levels und nicht zuletzt die Kosten eine Rolle. Egal, ob es um Datenintegration und Datenspeicherung geht oder die Berechnung einer Schadenswahrscheinlichkeit – wir sind der richtige Partner.
Was gehört in die Cloud und was nicht?
Grundsätzlich lässt sich fast alles in der Cloud umsetzen, und mitunter stellen Cloud-Services auch die beste Lösung dar. Doch Vorsicht: Gerade bei Großprojekten lauern fehlerhafte Implementierungen und schwierige Migrationen. Wir empfehlen daher ein sukzessives Vorgehen: start small, dream big! Wir unterstützen unsere Kunden dabei, geeignete Daten für die Cloud zu identifizieren und Anwendungsfälle zu entwickeln, damit sich die Cloud auch geschäftlich auszahlt.
Unsere Leistungen im Überblick
Data-Architektur
- Implementierungen von DWH-Lösungen in der Cloud
- Migration von Datenbanken
- Migration von Snowflake
- Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen sowie serverless-Lösungen je nach Anwendungsfall
- Aufbau/ Optimierung/ Weiterentwicklung einer gesamtheitlichen Cloud-DWH-Architektur
- Integration und Verarbeitung von strukturierten, semi-strukturierten und unstrukturierten Daten
Data-Analyse
- Modellierung von Machine Learning-Modellen und Anbindung in bestehende Systeme
- Self-Service BI in der Cloud