Aussagekräftige Dashboards und Reports mit künstlicher Intelligenz erstellen
IBM Cognos steht für Business Intelligence und Performance Management. Das Ziel: benötigte Informationen im Unternehmen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bringen und in der gewünschten Qualität bereitstellen. In einer Welt, in der Manager immer mehr Daten möglichst auf einen Blick erfassen und verarbeiten können müssen, ermöglicht Software für Business Intelligence, schneller und vor allem besser abgesichert zu entscheiden.
Dazu müssen Unternehmen lernen, anders als bislang mit Daten umzugehen. Künftig sollten Firmen ihre Daten wie Vermögenswerte behandeln, die sich einsetzen lassen wie Kapital. Konkret führt das beispielsweise dazu, benötigte Informationen unmittelbar in die Geschäftsprozesse einzuarbeiten und den zugehörigen Informationssystemen zur Verfügung zu stellen. Dafür brauchen die Unternehmen Prozesse, Richtlinien und Standards sowie geeignete Infrastrukturen und Anwendungen, die dafür sorgen, dass sich Information leicht steuern, schützen und bewahren lassen.
Smarter Business Intelligence
IBM Cognos Analytics eignet sich für unsere Kunden vor allem dann, wenn diese auf künstliche Intelligenz setzen wollen, um Dashboards und Reportings zu erstellen. Darüber hinaus erleichtert die Software, die aktuelle Geschäftsentwicklung zu visualisieren und sowohl die Daten selbst als auch die darauf aufbauenden Analysen zu teilen.
Das erleichtert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und spart Zeit – nicht nur aufgrund der schnelleren Zugriffe, sondern auch dadurch, dass sich künstliche Intelligenz einsetzen lässt, um Daten automatisch zu modellieren. Beim wichtigen Thema Datenschutz bleiben ebenfalls keine Wünsche offen: mit Cognos kann der Zugang zu sensiblen Informationen gezielt geregelt sowie die geltenden Richtlinien zur Datensicherheit wirksam umgesetzt werden.