Performantes BI-Tool zur explorativen Datenanalyse
Beinahe jeder Prozess erzeugt eine größere Menge an Daten, die entweder in der Datenbank auf einen Teil eines Daten-Tupels reduziert oder überhaupt nicht gespeichert werden. Welchen Beitrag diese Daten zum Unternehmenserfolg leisten können, ergibt sich häufig jedoch erst dadurch, möglichst große Datenmengen explorativ zu analysieren. Dafür benötigen die Unternehmen ein performanten und leicht zu integrierendes BI-Tool, das sich dafür eignet, ansprechende und leicht verständliche Berichte zu erstellen.
Senior Consultant | Team Data and Analytics
Da die jeweiligen Fachbereiche über den höchsten Grad an spezifischem Wissen verfügen, können auch sie durch explorative Analyse ihrer Daten am effizientesten neue Möglichkeiten identifizieren. Durch die einfache Bedienung sowie der aufgeräumten und intuitiven Oberfläche von Tableau, finden sich Mitarbeiter sehr schnell in der Anwendung zurecht. Außerdem bietet Tableau Anwendern kostenlose Schulungsvideos an, die eine schnelle Einarbeitung ermöglichen sollen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Fachbereiche müssen nicht mehr auf die Zuarbeit des IT-Bereichs warten und können eigenständiger arbeiten.
Darüber hinaus reduziert die In-Memory Data Engine von Tableau, die Abfragen sehr schnell und performant ausführt, die teils langen Ladezeiten bei großen Datenmengen. Außerdem werden alle relevanten Daten beim erstmaligen Abruf des Reports auf dem Server gecached, was sich ebenfalls positiv auf die Ladezeit auswirkt.
Wir wollen unsere Kunden in die Welt der Datenanalyse mit Tableau einführen und mithilfe dieses Werkzeugs auszeigen, wie sich neue Potenziale entdecken, Kosten sparen sowie die Kundenzufriedenheit steigertn lässt. Wir zeigen auf, wie sich Systembrüchen umgehen lassen, wenn beispielsweise komplexe Risikomodelle simuliert und die Ergebnisse anschließend visuell ansprechend aufbereitet werden sollen.
Unsere Leistungen im Überblick:
PPI sorgt dafür, dass Kunden mit möglichst geringem Aufwand performant große Datenmengen abfragen und analysieren können – und das ohne spezifischen Datenbankkenntnisse bei den späteren Anwendern.
- Modellierung und Optimierung von bestehenden Berichten in Tableau
- Konzeption und Umsetzung von KPIs und Berichten
- Lösungen und Werkzeuge, die die Standardfunktionalitäten von Tableau ergänzen
- bei Wunsch Ergänzung des Reporting-Teams durch Data Scientists zur Entwicklung komplexer mathematischer Modelle