Ihr eigenes part-time StartUp
Die Welt um uns herum verändert sich rasant und wird unberechenbarer. Alle Bereiche des persönlichen und beruflichen Lebens sind betroffen und keiner kann sich von diesen Entwicklungen entkoppeln. Technologien und konsequent digital ausgerichtete Angebote sind Treiber dieser Veränderungen bzw. beeinflussen Kundenverhalten und erfüllen Kundenbedürfnisse besser als bisherige Lösungen. Unternehmen, die die „Customer Jobs“ nicht (mehr) erfüllen, verlieren ihre Kunden – meist unwiederbringlich – zum Wettbewerb.
Das sollten Sie und wollen Wir nicht so stehen lassen.
Die Herausforderung
Diese – auch VUCA-Welt genannte – Entwicklung stellt Unternehmen vor riesige Herausforderungen, auch in der Finanzdienstleistungsindustrie:
- ein dynamisches Marktumfeld und neue Marktteilnehmer bedrohen die Marktstellung
- Niedrigzins und regulatorischer Rahmen untergraben bisherige Geschäftsmodelle und erhöhen den administrativen Aufwand
- Die Notwendigkeit in Big Data zu investieren trifft auf technische Heterogenität. Ressourcen werden in großen IT-Strukturprojekten gebunden, um an den Vorteilen der digitalen Transformation zu partizipieren
- Verändertes und sich nach Zielgruppen differenzierendes Kundenverhalten lässt Rollenbilder etablierter Marktteilnehmer zunehmend unscharf werden.
Die Kernfrage, die sich daraus ergibt, lautet: Wie schaffen es Unternehmen, auch zukünftig RELEVANT zu bleiben?
Sie sollten sich anpassen, um in sich verändernden Märkten zu bestehen! Sie sollten erfolgreich transformieren und das Thema kundenzentrierte Innovation priorisieren.
Mit dem Designpad erhalten Sie unsere interdisziplinären Projektteams (Fach-Berater, Software-Entwickler, Agile Coaches, Design Thinker) und diese unterstützen Sie bei
- Innovationsthemen: wir unterstützen bei der Ideenentwicklung für neue Produkte und Services mit modernsten Kreativ-, Research- und Strategiemethoden
- Problemlösungen: wir helfen bei der Lösung komplexer Problemstellungen u.a. mit Design Thinking
- Konzepterstellungen: wird erarbeiten aus Ideenskizzen geschärfte Konzepte durch Stakeholder- und User-Workshops
- Umsetzungsbewertungen: Sind Ideen und Konzepte vor dem Hintergrund der Geschäftsidee, Compliance, Regulatorik und Technologie erfolgreich etablierbar?
- Produktumsetzungen: unsere PPI X UX Experten baut klickbare Prototypen, die Funktionalitäten und Designrouten veranschaulichen.
- Validierung: der Prototypen mit User Tests/ Usability-Labs
Ihr Vorteil
Je nach Kundensituation kommen einzelne Bausteine des Designpads oder sinnvoll verknüpfte Module zu Einsatz. Im Ergebnis entsteht so ein kundenorientiertes und verprobtes Konzept, das anschließend mit dem Launchpad umgesetzt werden kann.