Heute schon Lösungen für Morgen

Durch etablierte Open Source-Technologien und leichtgewichtigen Custom-Code schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für die Entwicklung und den Betrieb der Lösungen von morgen. Das Launchpad bietet viele der Vorteile einer Low-Code-Lösung ohne das Risiko eines Vendor Lock-Ins oder Sackgassen in der Weiterentwicklung in Kauf nehmen zu müssen.

Ihre Ansprechpartner

Kleine oder große IT-Vorhaben?

Das Launchpad  bietet den perfekten Start für Vorhaben jeder Größe - Ablösung einzelner Prozesse durch flexible Microservices und Entwicklung erster MVPs. Digitalisierung und Integration von Komponenten bestehender Anwendungslandschaften. Oder die Realisierung ganzer Web-Plattformen und moderner Ökosysteme. Die Bereitstellung der Infrastruktur auf Knopfdruck sowie individuell auswählbare Features legen den Grundstein für IT-Vorhaben jeder Größe.

Infrastruktur auf Knopfdruck?

Damit wir für unsere Kunden von der ersten Minute an den maximalen Wert schaffen können, gehören lange Rüstzeiten mit dem Launchpad der Vergangenheit an. Automatisiert steht auf Knopfdruck das Projekt-Setup mit Entwicklungsumgebung, zugehörigem Git-Repository und Kubernetes bereit. Vorgefertigte Continuous Integegration und Delivery Pipelines ermöglichen effiziente sowie zuverlässige Deployments und bieten Dank integrierter Review-Umgebungen kurze Feedbackzyklen von Beginn an.

Unabhängig bleiben? – Von Grund auf Open Source

Durch die konsequente Nutzung etablierter Open-Source-Technologien, überwindet das Launchpad für unsere Kunden die Abhängigkeit zu einzelnen Herstellern und vermeidet so einen Vendor-Lock-in. Dadurch lässt sich Launchpad spielend leicht in die bestehende Infrastrukturen unser Kunden integrieren. Mit unserem State-of-the-Art-Technologie-Stack und einer flexiblen sowie vielseitigen Architektur bringen wir unsere Kunden nicht nur auf die Höhe der Zeit, sondern verstehen uns als Treiber der Digitalisierung.

Der Tech-Stack?

Um am Puls der Zeit zu bleiben, befindet sich auch unser Tech-Stack stets im Wandel. Aktuell verwenden wir in unserem Launchpad:

  • Java – als Programmiersprache für das Backend
  • Spring Boot – bietet die Grundlage für leistungsstarke Application Server
  • Angular & Typescript – für ein modernes Frontend
  • Selenium & Cucumber – erleichtern die Qualitätssicherung
  • Kubernetes & Helm – ermöglichen die Orchestrierung
  • Docker – containerisiert die Anwendungsbereitstellung
  • Gradle – automatisiert das Build-Management
  • Postgres oder Oracle – immer die passende Datenbank
  • Git-Repository – vereinfacht die Codeverwaltung

Qualitätssicherung

Wie auch unsere Kunden, legen wir mit dem Launchpad höchsten Wert auf Qualität. Darum sichert das Launchpad eine kontinuierliche Qualitätssicherung durch bereits optimal konfigurierte CI/CD-Pipelines. So kann die Code-Qualität von Beginn an überprüft, die Testabdeckung sichergestellt und ein hoher Qualitätsstandard erzielt werden. Über alle Testarten hinweg bieten Testsuiten für die bestehenden Funktionalitäten einen einfachen Einstieg in die Qualitätssicherung (API-Tests, Unit-Tests, Selenium-Tests). Automatisch generierte Testreports verschaffen zu jeder Zeit einen Überblick über den Qualitätsstand der Anwendung.

Betrieb nach Bedarf

Mit dem Launchpad bieten wir unseren Kunden die beste Betriebsunterstützung  auf jeder Zielplattform – On Premise oder in der Cloud. Dank umfangreichem Monitoring und die konsequente cloud-native Entwicklung können unsere Kunden das Launchpad spielend leicht selbst betreiben. Auch alternative Betriebsmodelle in einer privaten oder hybriden Cloud werden unterstützt und vereinen Sicherheit und Komfort.

Alternativ übernehmen wir gerne den Betrieb für unsere Kunden und bieten Transparenz und Sicherheit bei maximalem Komfort. Mit unseren Operations-Experten finden wir für jeden Kunden das individuell passende Betriebsmodell.

INNOVATION > BoostIT <

Kreative Methoden und moderne Entwicklungsinfrastruktur auf Knopfdruck

Boost your digital transformation!

Mehr erfahren

INNOVATION > Designpad <

StartUp as a Service

Ihr eigenes part-time StartUp

Mehr erfahren

INNOVATION > CYSMO <

Automatisiertes Cyberrisk-Rating

Der Branchenstandard für Cyberrisk-Ratings der Versicherungswirtschaft!

Mehr erfahren

INNOVATION > Convo<

Digitale-Selfservices einfach selbst erstellen

Intuitiv bedienbare Customer-Selfservices in Rekordzeit

Mehr erfahren

INNOVATION > MAP <

Blockchain-Technologie im Mitversicherungsgeschäft

Die gemeinsame digitale Transformation in FuB ist nur wenige Schritte entfernt

Mehr erfahren