Die technologische Umsetzung menschlicher Intuition
Die Digitalisierung bestimmt immer mehr unseren Alltag. Digitale Kanäle gewinnen zunehmend an Relevanz. Unser Ziel ist, leicht zugängliche und nutzerzentrierte digitale Produkte und Services zu gestalten. Unser UX Team ist Ihr Ansprechpartner für beispielsweise Mobile Apps, interne Anwendungen für Mitarbeiter aber auch Websites und Self-Service-Portale.
Gutes UX-Design führt zu einer einfacheren und intuitiveren Nutzerführung. Dadurch lässt sich die Kundenbindung stärken, Vertrauen aufbauen und sowohl Cross- als auch Up-Selling leichter realisieren – vorausgesetzt, die Angebote werden dort gefunden, wo Kunden sie auch erwarten. Dabei müssen die Unternehmen jedoch eine Herausforderung meistern: Wenn die Nutzer über unterschiedliche Kontaktpunkte ein Angebot ansteuern, treffen sie häufig noch auf unterschiedliche Designs und fühlen sich dadurch verunsichert.
Häufig sind solche uneinheitlichen Erscheinungsbilder aus voneinander unabhängigen Projekten zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Nicht selten waren auch unterschiedliche Anbieter beteiligt. Die Folge ist ein Bruch im Kundenerlebnis. PPI.X nimmt deshalb konsequent die Kundenperspektive ein und stellt bei der Softwareentwicklung mit UX-Design, UX-Research und UX-Workshops Kunden- und Nutzerziele in den Mittelpunkt.
- Wissens- und Methodenvermittlung rund um User Experience durch UX-Workshops
- Durchführung von UX-Research Maßnahmen wie z.B. Usability Tests, Contextual Inquiries etc.
- Durchführung von UX-Reviews von Softwarelösungen, Websites und Apps
- Gemeinsame Entwicklung einer UX-Strategie für das gesamte Unternehmen oder einzelne Entwicklungen
- Erstellung von Prototypen auf Basis von Konzepten und Nutzungsanforderungen