Business Design agiert an der Schnittstelle von Business und Design und umfasst daher eine weite Spannbreite möglicher Anwendungsbereiche. Im Zentrum stehen Produkte, Services, aber auch Unternehmensabläufe. Die Kombination aus Business und Design eröffnet bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen neue Perspektiven und fördert Innovationen im Unternehmen.
Mit Designmethoden werden Prozesse und Entwicklungen von Geschäftsmodellen vorangetrieben. Fokussiert werden dabei wirtschaftliche und unternehmerische Aspekte, um durch Wertschöpfung den größtmöglichen Nutzen für Kunden zu schaffen.
Consultant Business Design & Innovation | Team UX
Unser Business Design setzt auf multidisziplinäre Ansätze aus dem Pool der Designmethoden mit iterativen Prozessschleifen. Starke Nutzerzentriertheit und Systems Thinking helfen unseren Business Designern dabei, ein ganzheitliches Konzept für die nachhaltige lösungsorientierte Entwicklung von digitalen Produkten und Geschäftsmodellen zu entwickeln. Unsere Lösungskonzepte evaluieren wir möglichst frühzeitig mit Nutzern und verfeinern sie mit den gewonnenen Erkenntnissen. Aber auch nach der Konzepterstellung sind unsere Business Designer wichtiger Bestandteil des Projektteams. Durch ihre exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie bleiben sie bei der Umsetzung des Produktes wichtiger Prozessbegleiter an der Schnittstelle von Projektteam und Stakeholdern.
Blogartikel
19.08.2022 – The Future of Business Design: Entwickeln wir in Zukunft nur noch digitale Ökosysteme?